Informationen zum Projekt
Sie möchten nicht nur Projekte unterstützen, sondern echten, messbaren Impact schaffen?
Sie wollen tragfähige Beziehungen zu den einflussreichsten Förderern aufbauen – von internationalen Stiftungen über Family Offices bis zu vermögenden Privatpersonen? Mit Ihren Ideen, Ihrer strategischen Weitsicht und Ihrem Gespür für Menschen möchten Sie dafür sorgen, dass visionäre Naturschutzprojekte nicht nur möglich werden, sondern wachsen und wirken? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) zu werden.
Wir, die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) sind eine internationale Naturschutzorganisation und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wildtiere und Ökosysteme in Schutzgebieten und herausragenden Wildnisgebieten zu erhalten. Daher sind wir in artenreichen Gebieten in Mittel- und Osteuropa, in Ostafrika, Zentral- und Südamerika sowie in Südostasien aktiv. Wo immer Nationalparks und Wildnisgebiete Unterstützung benötigen, arbeiten wir eng mit lokalen Gemeinschaften, Naturschutzbehörden, Nationalparkverwaltungen und anderen NGOs zusammen.
Sie wollen tragfähige Beziehungen zu den einflussreichsten Förderern aufbauen – von internationalen Stiftungen über Family Offices bis zu vermögenden Privatpersonen? Mit Ihren Ideen, Ihrer strategischen Weitsicht und Ihrem Gespür für Menschen möchten Sie dafür sorgen, dass visionäre Naturschutzprojekte nicht nur möglich werden, sondern wachsen und wirken? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) zu werden.
Wir, die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) sind eine internationale Naturschutzorganisation und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wildtiere und Ökosysteme in Schutzgebieten und herausragenden Wildnisgebieten zu erhalten. Daher sind wir in artenreichen Gebieten in Mittel- und Osteuropa, in Ostafrika, Zentral- und Südamerika sowie in Südostasien aktiv. Wo immer Nationalparks und Wildnisgebiete Unterstützung benötigen, arbeiten wir eng mit lokalen Gemeinschaften, Naturschutzbehörden, Nationalparkverwaltungen und anderen NGOs zusammen.